OPEC will Ölförderung länger steigern – US-Ölvorräte deutlich gesunken – Heizöl günstiger

Nach den gestern erlittenen Abschlägen setzt sich die abwärts gerichtete Tendenz bei den Rohölpreisen auch im frühen Donnerstagshandel weiter fort. Rohöl der Atlantiksorte Brent verbilligte sich gestern um 77 Cents oder 1,2 % und auf 64,86 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 56 Cent oder 0,9 % auf 62,85 US-Dollar…

Ölpreise kommen nach Rallye etwas zurück – Sorge vor anhaltenden Sanktionen – Heizöl zieht an

Die Rohölpreise verzeichnen zum Handelsstart in die Wochenmitte aktuell leichte Abschläge im Bereich von 30 Cent pro Barrel (159 Liter), nachdem sie am Dienstag auf mehrwöchige Höchststände gestiegen waren. Rohöl der Atlantiksorte Brent kletterte dabei um 1 Dollar oder 1,5 % und auf 65,63 US-Dollar pro Barrel, während die US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) um…

G7 wollen Ölpreisbremse verschärfen – Hohe US-Ölbestände – Heizöl mit leichten Abschlägen 

Die Ölpreise zeigen sich nach der gestern erfolgten Achterbahnfahrt heute im frühen Handel gegenüber ihren gestrigen Schlussständen nahezu unverändert. Öl der Atlantiksorte Brent hatte am Mittwoch mit einem Minus von 47 Cent oder 0,7 % bei 64,91 Dollar pro Barrel den Handel beendet, während sich US-Rohöl der Sorte West Texas Intermediate (WTI) um 46 Cent…

Drohender Militärschlag Israels lässt Ölpreise steigen – Heizöl nur leicht teurer

Nachdem die Ölpreise den Tag gestern nahezu unverändert beendet hatten, sorgen am Mittwochmorgen neue Gerüchte um einen israelischen Militärschlag gegen iranische Atomanlagen für kräftige Kursaufschläge. Aktuell verteuert sich Brent-Rohöl um rund 1 Dollar auf bei 66,50 Dollar pro Barrel (159 Liter), während die US-Sorte WTI um ebenfalls rund 1 Dollar auf 63,12 Dollar steigt. Irans…

Verhandlungen über Irans Atomprogramm vor dem Aus? – Heizölpreise ziehen leicht an

Nachdem die Preise der weltweit wichtigsten Ölsorten Brent Crude Oil (Brent), das in der Nordsee gefördert wird und das US-amerikanische Äquivalent West Texas Intermediate Crude Oil (WTI), bereits in der letzten Woche um rund 1 % gestiegen waren, setzte sich diese Entwicklung auch zu Wochenbeginn fort. Brent-Rohöl schloss 13 Cent höher bei 65,54 Dollar pro…

Heizölpreise ziehen im Wochenverlauf an – Politik bestimmt die Richtung

Nachdem die Heizölpreise bereits in der ersten vollen Maiwoche leichte Preisaufschläge verbuchen mussten, ging es in der abgelaufenen Woche mit den Notierungen weiter spürbar nach oben. Am Freitag mussten im Bundesgebiet durchschnittlich 88,42 Euro für 100 Liter gezahlt werden. Gegenüber der Vorwoche war dies ein Anstieg um 1,3 % oder 1,15 Euro. Auf Monatsfrist beläuft…