Ölpreise legen kräftig zu – USA stocken Ölreserven auf – Heizöl spürbar teurer
Die Ölpreis ziehen im frühen Mittwochshandel kräftig an und bauen damit die am Vortag verzeichneten Aufschläge weiter aus. Zum einen erhalten die Ölmärkte von der Absage des Gipfeltreffens zwischen US-Präsident Donald Trump und Wladimir Putin Rückenwind. Zum anderen sorgt vor allem die gestern bekannt gegebene Meldung, wonach die USA eine beachtliche Menge an Rohöl für…